Jetzt spenden!
DIE LINKE. ist die einzige der im Bundestag vertretenen Parteien, die keine Großspenden von Konzernen, Banken, Versicherungen und Lobbyisten erhält. Unsere wichtigste Einnahmequelle sind unsere Mitgliedsbeiträge. Das macht uns unabhängig vom Einfluss Dritter. Wir sind nicht käuflich.
Dennoch kostet die politische Arbeit viel Geld. Insbesondere in den Wahlkämpfen müssen wir uns gegen die anderen Parteien behaupten – auch angesichts dessen, dass die Medien uns gern „vergessen“. Für jede Spende von Genossinnen und Genossen, Sympathisantinnen und Sympathisanten, Unterstützerinnen und Unterstützern sind wir daher sehr dankbar.
Wenn Sie die Arbeit der LINKEN in Wandsbek unterstützen möchten, können Sie das mit einer Spende auf das folgende Konto tun:
DIE LINKE. Wandsbek
IBAN: DE13 2005 0550 1268 1431 69
BIC: HASPDEHHXXX
Bitte versehen Sie Ihre Überweisung mit dem Hinweis "Spende".
Wo drückt der Schuh? Persönliche Sprechstunde mit Anke Ehlers, sozialpolitische Sprecherin Linksfraktion Wandsbek
Jeden Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr im Bezirksbüro Schloßstraße 90, barrierefrei erreichbar.

Kommen Sie einfach gerne vorbei und sprechen Sie mit uns!
Kein Drucker im Homeschooling? DIE LINKE. hilft dir.
Neues Angebot ab sofort u. nach telef. Vereinbarung werktags - kopieren, drucken, scannen in der Geschäftsstelle
Solidarität ist unsere Spezialität!
Wir helfen dir beim Drucken, Scannen, Kopieren - kostenfrei für dich.
Das Angebot gilt für alle Schüler:innen während des Lockdowns bis die Schulen wieder öffnen.
Kontaktlose Übergabe - Büro im Erdgeschoss (Fenster) - möglich.
Wenn du den Weg in die Geschäftsstelle nicht machen kannst/willst, ruf uns an, wir finden eine Lösung:
sabine.muhl@linksfraktion-wandsbek.de
Wir drucken am selben Tag und versenden bei Bedarf.
Bei Fragen kurz anrufen oder per Signal nachfragen: 0176 805 200 09.
Bleibt gesund und alles Gute!
Aktueller Tweet
Heute wird auch in #Hamburg gestreikt: richtig so! 🚧 "Dieser #Streik ist wichtig – wir sind solidarisch mit allen,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
-
19:00 - 21:00
Uhr
Wie Frieden schaffen ohne Waffen?
Ostermontag ist traditionell der Tag, an dem auch in Hamburg für den Frieden demonstriert wird. Das ist in diesem Jahr besonders notwendig. DIE LINKE Alstertal-Walddörfer diskutiert auf ihrer nächsten Mitgliederversammlung am 4.4.2023 ab 19 Uhr in der Ohlendorff'schen Villa, Seminarraum 1.OG, in Volksdorf, wie dies in Zeiten des Ukrainekrieges in… mehr
In meinen Kalender eintragen