Zum Hauptinhalt springen

Sabine

Sozialberatung in Wandsbek - ab 10. August wieder live im Büro, barrierefrei in der Schloßstr. 90

Haben Sie Probleme mit dem Jobcenter oder anderen Sozialbehörden? Haben Sie den Eindruck, dass Sie von den Ämtern nicht genügend angehört werden und Ihre Rechte beschnitten werden?

Wir bieten aufgrund der Corona Krise zur Zeit nur eine telefonische Beratung an.

 

Das Büro ist bis Montag 10. August nicht für Besucher*innen geöffnet.

Wir sind umgezogen und nun barrierefrei erreichbar in der Schloßstr. 90, Wandsbek.

 

Bitte rufen Sie uns an oder schreiben eine Mail, wir rufen auch gern zurück. Aktuell ist das Büro wegen Urlaub nicht besetzt, wir hören und lesen aber regelmäßig Nachrichten.

 

Bleiben Sie gesund und munter!

 

 

Aufgrund der aktuellen Lage zurzeit nur telefonisch:

Bei uns finden Sie Gehör und wir helfen Ihnen dabei, Ihre Rechte wahrzunehmen. In sozialrechtlichen Fragen, besonders bei Problemen mit Hartz IV, Sozialhilfe, Sozialgeld und Grundsicherung im Alter, unterstützen wir Sie mit rechtlichen Auskünften, unentgeltlich.

Sachberatung in Fragen der Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) sowie im Arbeitsrecht können wir momentan nicht anbieten.

Die Rechtsberatung wird von sachkundigen Personen durchgeführt, die unter Anleitung eines Volljuristen tätig werden.

Bis auf weiteres leider nicht persönlich vor Ort möglich:

Bringen Sie zu Ihrem Termin bitte immer Ihre Unterlagen (Antragsformulare, Bescheide, Anschreiben) mit, die Sie von der zuständigen Behörde erhalten haben. Die kostenlosten Beratungstermine finden jeden Donnerstag von 15:00 - 17:00 Uhr statt. Sie können sich auch gerne per Email unter sozialberatung@die-linke-wandsbek.de melden. Wir freuen uns auf Sie!

DIE LINKE. WANDSBEK

Schloßstraße 90, 22041 Hamburg

(U-Bahn und Busbahnhof Wandsbek Markt – S-Bahn Wandsbeker Chaussee) 

 

Anke

Nikolausis am Infostand Sonnabend 4. Dezember

Am Bramfelder Wochenmarkt von 11:00 bis 13:00 Uhr

Überraschungen und Informationsmaterial am Infostand. Kommen Sie gern vorbei

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden ...

Ergreif Partei für soziale Gerechtigkeit!

Mach im Wahlkampf mit – werde Botschafterin oder Botschafter für soziale Gerechtigkeit und einen Politikwechsel in unserem Land.